Vor Kurzem habe ich über The Sinking City von Entwickler Frogwares berichtet. Jetzt hat das Spiel einen neuen Cinematic Trailer erhalten. Im Trailer erfährst du etwas mehr über Charles W. Reed, und vor allem, mit wem er es im Laufe des Spiels zu tun bekommt. Doch überzeuge dich selbst, was den amerikanischen Privatermittler erwartet.
Nichts ist, wie es scheint…
Auch im “Death May Die”-Cinematic Trailer wirst du wieder Zeuge davon, wie verworren eine Welt sein kann, wenn sie untergeht. Charles wacht durchnässt und sichtlich verwirrt auf, hat er doch gerade erst ein paar unheimliche Flashbacks erlebt. Er nimmt seinen Hut und läuft die verlassene Straße entlang. Offensichtlich wird er von den dort ansässigen Kreaturen beobachtet. Auf einmal wird der Himmel zu Wasser, welches auf den Privatermittler hinab regnet. Kurz vor dem Ertrinken findet er sich schließlich in einem nicht all zu normalen Hotel wieder.
Der Clou? Alles steht Kopf! Das Gasthaus ist dekoriert mit allerlei Getier aus dem Meerestiefen und auch eine kleine Statue von Cthulhu darf nicht fehlen. Als unser Detektiv sie berührt, erscheint plötzlich eine Tür, auf der ein Pentagram gemalt ist. Diese führt ihn zurück an seinen Ursprungsort in der versunkenen Stadt Oakmont. Was er dort sieht, lässt sich nicht auf Anhieb erklären – denn er beobachtet sich selbst am Boden liegend.
Hier trifft er auf ein krakenartiges Monster und versucht es erfolglos zu bekämpfen. Er verliert seinen Hut und seine Waffe, anschließend wird er ins Wasser in den sicheren Tod gezogen. Einige Wasserspritzer wecken den am Boden liegenden Mann – sein Albtraum beginnt von vorn, oder ist er es gar nicht?

Bei diesem Cinematic Trailer erfährst du vor allem etwas mehr über die verschiedenen Gegnertypen, welche im Spiel vorhanden sein sollen. Das krakenartige Wesen sollte dir in den bisherigen Bildern zum Spiel schon einmal begegnet sein. Dieses ist, wie es scheint, ein etwas stärkerer Gegner, welcher nicht mit bloßen Feuerwaffen zu bekämpfen ist.
Während Charles durch die Straßen des versunkenen Ortes läuft, wird er außerdem durch seltsame Augen beobachtet. Hinter ihm taucht ein Wesen auf, welches einer riesigen Tiefseekrabbe oder einer Spinne ähnelt. Er steht zu dem unter Beobachtung eines Wesens mit Schwimmhäuten an den Händen.

Lust auf mehr!
Ich musste diesen Trailer zugegebener Maßen zwei mal schauen, um den Kniff zu Verstehen. Doch ist er, wie auch schon der Teaser Trailer, wieder mit paradoxen Ebenen versehen. Ich hatte meinen Spaß ihn anzuschauen, da es deutlich zum Nachdenken anregt. Die Erwartungshaltung auf das fertige Endprodukt ist daher bei mir sehr hoch. Die Frage, ob das Spiel auch so werden wird, bleibt aber weiterhin offen. Wir von Survivethis bleiben daher gerne für dich an diesem Thema dran, um auch in Zukunft zu schauen, welche Ebenen The Sinking City noch so für dich zu bieten hat.
Das Spiel bleibt weiterhin für den 21. März 2019 terminiert. Es soll für PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen.
[Survivethis_DE_Facebook][/Survivethis_DE_Facebook]