Hinterland’s Survival-Titel The Long Dark erhält sein letztes Sandbox-Update in der Early Access. Der Patch “Faithful Cartographer” hebt die Versionsnummer der Sandbox auf v.423 an und nimmt umfassende Optimierungen vor.
Alle Zeichen stehen auf Full Release bei The Long Dark. Mit diesem Patch wird der Sandbox-Modus auf die große 1.0 vorbereitet. Unter anderem wurde das HUD komplett überarbeitet, ein neues System zum Abtransport von erjagtem Fleisch hinzugefügt sowie neue Abwehr-Optionen bei Wolfsangriffen implementiert. Eine vollständige Liste der Anpassungen lest ihr im Folgenden.
The Long Dark – Letztes EA-Update der Sandbox auf v. 423
Changelog
- Überarbeitete Benutzeroberfläche
Alle Bildschirme, Tasten, HUD-Elemente, etc. wurden aktualisiert, um der Spielästhetik besser zu entsprechen. Zudem wurden in Vorbereitung auf das “Wintermute”-Update am 1. August Anpassungen an der Usability vorgenommen. - Maßnahmen zur Inklusion
Neue Option in den Control-Einstellungen hinzugefügt, um an Karpaltunnelsyndrom und ähnlichen Einschränkungen leidenden Spielern das Gaming zu erleichtern. Durch die Änderung können alle Klick / Drücken + halten Interaktionen mit einem einzigen Klick / Tastendruck ausgeführt werden. - Systemüberholung der Speichern-Funktion
Das System wurde von Grund auf neu erstellt. Infolgedessen sind alle vorherigen Sandbox-Saves jetzt ungültig. Saves von FAITHFUL CARTOGRAPHER werden beim Version-1.0-Start ausdrücklich nicht gewiped. - Holzkohle-Mapping
Sammle Holzkohle aus ausgebranntem Feuer. Kann genutzt werden, um den lokalen Bereich zu überwachen und die regionale Karte anhand dessen zu aktualisieren, was der Spieler im Moment sieht. Der neue Navigationsbereich im Radial- und Haupt-Navigationsmenü bietet Zugriff auf die Karte. - System zum Vierteln von Kadavern
Neben den bisherigen Mechaniken kann nun ein Kadaver in Beutel mit Erntegut geviertelt verteilt werden, um ihn an einen geeigneten Ort für weitere Bearbeitung zu transportieren. - Geruchs-Fährte & HUD Element
Blut jedweder Art macht euch attraktiver für Raubtiere. Die Stärke der Anziehung wird durch ein neues HUD-Element angezeigt. - Visuelle Updates
Beleuchtung, Nebelfarbe und Nebeldistanz aktualisiert, um die Navigation durch sichtbare Landmarken zu erleichtern. Auch die Innenbeleuchtung wurde optimiert. - First-Person-Sicht verbessert
Die folgenden Werkzeuge wurden für First-Person-Hände optimiert: Gewehr, Bogen, Behelfs-Pistole, Stim sowie alle tragbaren Lichtquellen. - Geworfene Flares & Fackeln
Das mit Fackeln fuchteln wurde entfernt, dafür die alten Wurfmechaniken zurückgebracht. Fackeln und Flares können auf Wölfe geworfen werden, um sie zu verscheuchen. - Steinwurf
Steine können jetzt aufgehoben und geworfen werden. Ein Kaninchen beispielsweise wird von einem Treffer betäubt, wodurch das Steine werfen eine Early-Game-Option zur Jagd darstellt. Mit viel Glück können damit sogar Wölfe abgeschreckt werden. - Wahl der Waffe zur Abwehr
Bei Wolfskämpfen besteht jetzt die Möglichkeit, aus den verfügbaren Werkzeugen auszuwählen – je nach gewünschtem Effekt können Tools entweder abschrecken, Verteidigung bieten oder den Wolf töten. - Erste-Hilfe-Behandlung
Verletzungen können nun behandelt werden, indem man Erste-Hilfe-Objekte direkt aus dem Radialmenü verwendet. Das Spiel wählt nicht mehr automatisch die richtige Behandlung. Das Herstellen der Old Man’s Beard Dressings erfordert keine Bandagen mehr und behandelt nur Infektionsrisiken (nicht Blutverlust). - Optimierungen
Unity wurde aktualisiert und zudem wurden Optimierungen vorgenommen, um die Leistung zu verbessern. - Verbesserte Grafikoptionen (nur Win / Mac / Linux)
Eine Vielzahl von Display- und Qualitätseinstellungen wurden hinzugefügt, um zwischen Schönheit und Leistung austarieren zu können. - PS4 Controller Unterstützung
Da The Long Dark am 1. August auf der PS4 erscheint, kann die PC-Version ab sofort auch mit einem PS4-Controller gespielt werden. - Crafting aus Journal
Crafting-Blueprints können ab jetzt im Journal angesehen werden. Alle craftbaren Items, die ohne den Einsatz einer Workbench oder Forge hergestellt werden können, können nun direkt aus dem Journal gefertigt werden. [HINWEIS: Das aktuelle Journal ist WIP und wird am 1. August offiziell in Betrieb genommen] - Zahllose Bugfixes
- Bekannte Probleme (werden so schnell wie möglich behandelt):
• Problem bei “Hunted, Teil 1”: Dem Startpunkt muss eine Bandage hinzugefügt werden.
• Die Anzeige “New Time of Day” sollte sowohl in den Quick Stats als auch in Radial UIs erscheinen.
• Einige Lokalisierungen haben es nicht in den Build geschafft. Die Übersetzungen werden im nächsten Hotfix nachgereicht.
• Probleme bei einigen Linux-Distributionen: Spiel wird nicht geladen.
Desweiteren bitten die Entwickler, alle auftretenden Probleme bei The Long Dark der Public Bug Database zu melden.
Nach diesem umfangreichen Sandbox-Update sind für Hinterland’s Survival-Titel alle Weichen für die Große 1.0 gestellt. Mit dem Update “Wintermute” am 1. August ist es dann endlich so weit. Wir sind gespannt.
[Survivethis_DE_Facebook][/Survivethis_DE_Facebook]