Deutsch

BEAM Team Games hat im aktuellen Stable-Update 0.46 große Inseln und eine umfangreiche Artenvielfalt in Stranded Deep implementiert. Außerdem gibt es eine ganze Reihe weiterer Änderungen. Das Tropen-Survivalspiel wird damit optisch ansprechender – und tödlicher.

Große Inseln in neuem Look

Das Erscheinungsbild der Inseln hat sich geändert. Neue Texturen für Laub geben den Bäumen ein frischeres Aussehen. Außerdem bilden neu hinzugefügte Büsche ein teils undurchdringliches Unterholz. Wenn ihr da das Zischen einer giftigen Schlange hört, stellen sich alle Nackenhaare auf.

Stranded Deep: Das Update 0.46 führt große Inseln ein - und auf manchen ein dichtes Unterholz aus Büschen.
Stranded Deep: Das Update 0.46 führt große Inseln ein – und auf manchen ein dichtes Unterholz aus Büschen.

Neu im Spiel sind jetzt große Inseln. Die Größe war bisher beschränkt durch die prozedurale Generierung der Spielwelt. Jede Sandbank, jeder Baum und jeder Schiffscontainer sind zufällig in der Welt platziert. Wenn ihr eine neue Spielwelt startet, sieht die Landkarte komplett anders aus als zuvor. Durch Optimierungen beim Generieren der Insel-Details wurde es jetzt scheinbar möglich, mehr Strukturelemente gleichzeitig zu berechnen. Damit können die Entwickler jetzt auch große Inseln zur Erkundung freigeben.

Auch unter Wasser ist es jetzt bunter – und tödlicher

Alleine fünf neue, bunte Korallen-Arten haben die Entwickler mit diesem Update in Stranded Deep eingeführt. Die Texturen der Kliffe haben ihr Aussehen verändert. Der Meeresboden beheimatet jetzt auch Muscheln und Seegurken. Beim Strandspaziergang findet Ihr Büschel von Seegras im seichten Wasser. Unter Wasser tummeln sich ganz neue Seestern-Arten. Aber Vorsicht: Der lilafarbene Dornenkronenseestern ist giftig!

Neben dem Seegras liegt einer der neu eingeführten Seesterne im seichten Wasser: Der Dornenkronenseestern ist giftig.
Neben dem Seegras liegt einer der neu eingeführten Seesterne im seichten Wasser: Der Dornenkronenseestern ist giftig.

Abenteuer und Begegnungen auf hoher See

Einige alte Bekannte sind im Spiel zurück. So hat BEAM Team Games den Speerfisch wieder ins Spiel integriert. Auch der Wal schwimmt wieder durch die Karibik. Beide fügen dem Spieler aber keinen direkten Schaden zu. Ganz anders der Tiger-Hai. Er hat ein neues Drahtgittermodell erhalten und neue Animationen.

Der Tiger-Hai: Neues Aussehen, neue Animationen
Der Tiger-Hai: Neues Aussehen, neue Animationen

Gut zu wissen: Das offizielle Stranded Deep Wiki findet ihr jetzt hier

Für Abenteurer gibt es drei Missionen, die ins Spiel integriert sind. Für jede müsst ihr einen anderen Boss-Gegner besiegen und erhaltet danach jeweils eine Trophäe. Während der Missionen ertönt eine dramatische Musik und ihr müsst in der Region nicht mit anderen Meeresbewohnern rechnen, nur mit dem Boss-Gegner. Früher wurden die Missionen in einem der See-Forts gestartet. Seit dem Update findet ihr die Startpunkte auf offener See:

  • Megaladon: Der große Hai kann in der Nähe eines Wal-Kadavers gefunden werden, das er zerfleischt.
  • Giant Squid: Der Kraken bewacht eine Boje auf dem Ozean.
  • Moray Eel: Den riesigen Aal findet ihr in einem gesunkenen U-Boot.
Drei Trophäen für drei Boss-Gegner
Drei Trophäen für drei Boss-Gegner

Stranded Deep Spielmechanik: Drei Updates

Drei Änderungen aus dem Update 0.46 haben direkt Einfluss auf die Spielmechanik:

  • Ihr könnt jetzt an jeder Lagerfeuer ein Stück Fleisch an einem Stock aufspießen. So könnt ihr es zum Braten über die Glut hängen. Dazu einfach mit dem Fleisch in der Hand mit der Feuerstelle interagieren. So könnt ihr Fleisch garen, ohne es mühsam auf dem Feuer auszubalancieren.
  • Die Wasser-Destille füllt sich bei Regen jetzt auf – mit einer Portion Wasser pro Stunde. Außerdem könnt ihr jetzt auch ohne Wasserflasche direkt aus der Destille trinken.
  • Beim Klettern auf Bäume könnt ihr euch jetzt ein Bein brechen, wenn ihr abstürzt. Aber hierfür gibt es jetzt eine Schiene (Splint), die ihr aus zwei Stücken und zwei Seilen herstellen könnt.

Hilfreich, gerade für Einsteiger: Stranded Deep Tutorial mit Tipps und Tricks

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.