Die Entwicklung von Song of Horror hat fünf Jahre gedauert. Nun erzählen die Entwickler von den Höhen und Tiefen der Entwicklung und geben ein Release-Datum bekannt.
Song of Horror begann, als die Entwickler von Protocol Games das College absolviert hatten und sich überlegten, was sie als nächstes tun wollten. Sie waren schon immer Freunde von Horror-Klassikern.
“Wir liebten Videospiele. Vor allem liebten wir Horror-Spiele, diese Old-School Klassiker. Wir genossen es, Resident Evil, Silent Hill, Project Zero zu spielen … und so begann die Idee, an einem ähnlichen Spiel zu arbeiten.”
Das Resultat wird dieses Jahr zu Halloween präsentiert, wenn die ersten beiden Episoden von Song of Horror auf Steam erscheinen.
Während der Entwicklung hat sich Song of Horror sehr von der ursprünglichen Idee entfernt. Zum Beispiel hat jeder Charakter einzigartige Attribute, um sie von einander unterscheiden zu können. Die Kamera in jedem der fünf Szenarios wurde so platziert, dass die größtmögliche Horror-Atmosphäre entstehen kann. Und natürlich hat sich “Die Präsenz” weiterentwickelt.
“Wir mussten die ersten beiden Episoden von vorne beginnen. Es war fast so, als hätten wir an Song of Horror 1 und 2 in diesen fünf Jahren gearbeitet.”

“Wir wollten, dass der Spieler sich schutzlos fühlt, und wir wollten mit dem Permadeath spielen.”
Deshalb wird der Spieler über keine Waffen verfügen und wird sich nur mit seinem Verstand gegen “Die Präsenz” verteidigen können. Die Idee des Permadeath war es, dass man die Geschichte eines Hauptcharakters und einer Gruppe von Nebencharakteren erzählt, welche durch ihr Ableben die Story formen könnten.

Aber das, was Song of Horror wirklich von anderen Spielen unterscheidet, ist die erwähnte “Präsenz”. Eine KI zu erschaffen, die die Geschwindigkeit und Rhythmizität von Spielern erkennt, war keine leichte Aufgabe. Aber wie erschreckt man den Spieler über eine künstliche Intelligenz? Laut Protocol Games gab es einige Schwierigkeiten diese zu kalibrieren, sodass sie den Spieler auch im richtigen Moment erschreckt.

Eine KI wie “Die Präsenz” zu haben, bedeutet, dass Spieler keine exakt gleichen Gameplays erleben werden. Deshalb glaubt Protocol Games, dass Song of Horror das Genre neu definieren wird.
Über das Spiel: Song of Horror ist ein psychologisches Horror-Adventure, in welchem du als Spieler “Der Präsenz” entgegen trittst. Die unvorhersehbare Entität reagiert ganz individuell auf deine Spielweise. Untersuche Fälle von Verschwundenen, während du versuchst, eine KI zu überleben, die dich unerschöpflich auf Schritt und Tritt verfolgt. Wenn du stirbst, geht der Horror weiter: Sobald ein Charakter stirbt, ist er “weg”. Doch es kommt der nächste, der die Arbeit genau dort aufnehmen wird, wo sein Vorgänger gescheitert ist.
Song of Horror Episoden 1 & 2 erscheinen an Halloween, am 31. Oktober 2019 auf Steam.