Erst vor wenigen Minuten ist die offizielle Kickstarter-Kampagne von Saurian erfolgreich beendet worden. Urvogel Games LLC konnte am Ende auf ganze 6.570 Unterstützer setzen, welche gemeinsam eine Summe von 220.709 $ für die Verwirklichung des Projekts erreichten.
Saurian – Erfolgreicher Meilenstein
Die ersten Schritte sind damit getan. Urvogel Games LLC kann nun den Fokus ganz auf die Entwicklung von Saurian legen und den “Backern” zeigen, was sie noch alles erreichen können. Erste Bilder und Videos machten bereits Lust auf mehr, ließen aber dennoch einige Fragen offen. Was nun aber klar sein dürfte, Saurian bekommt zahlreiche Features, die vorab nicht finanzierbar waren und dank der zahlreichen Unterstützung nun ihren Weg in das fertige Spiel finden werden.
Hier die Features aufgelistet:
Wie ihr der Grafik oben entnehmen könnt, wurden leider nicht alle Stretch Goals erreicht. So blieben “Two Medicine Formation” und “Console Support” zurück. Trotzdem ist der Erfolg beachtlich, denn es wurden acht von zehn der Stretch Goals für das fertige Spiel finanziert.
Besonders der Mehrspieler-Modus war für die Community recht schnell ein erstes festes Ziel geworden. Die Freude war um so größer, als der Tag kam, an dem der Mehrspieler-Modus ein fester Bestandteil des Spiels wurde.
Viele der Unterstützer dürfen sich in absehbarer Zeit nun auch auf ihre “kleinen” Geschenke freuen, die es zusätzlich zu Saurian von den Entwicklern gab. Wer bereit war, eine gewisse Summe beizutragen, bekam die Möglichkeit einige wirklich interessante Gegenstände abzustauben. Diese werden auch weltweit verschickt. Allerdings wird es, bis es so weit ist, noch eine ganze Weile dauern. Geduldig sein ist also Angesagt. Denn ein Großteil der zu vergebenen Stücke ist handgefertigt und benötigt somit etwas Zeit.
Wie geht es jetzt mit Saurian weiter?
Sicherlich werden die Entwickler sich jetzt erst einmal um die Entwicklung ihres Spiels kümmern wollen. Allerdings gaben sie auch bereits bekannt, dass ihr Titel eine Early Access Phase bekommen wird. So könnt ihr ein Teil der Entwicklung werden und das Spiel vorab schon spielen. Dabei solltet ihr aber bedenken, dass die angekündigten Features erst für das fertige Spiel vorgesehen sind. Erwartet also nicht, die einzelnen Stretch Goals direkt im Spiel vorzufinden.