Im Devblog 122 reden die Entwickler diese Woche über das neue Update zu Rust. Viele Performancekiller wurden entfernt und die allgemeine Qualität wurde angehoben. Außerdem wurden einige Rad-Towns – unter anderem die Militärtunnel – fertig texturiert.
CPU Performance – versteckte Spieler
Die Entwickler bei Facepunch haben die verschiedensten Bereiche durchsucht. Am Ende sind sie darauf gestoßen, dass offensichtlicher Weise die vielen Spieler das Problem sind. Auch in anderen Spielen wie Arma 3 oder Counter-Strike sinkt die Framerate um bis zu 25%, sobald ein Spieler oder eine KI gerendert werden muss. Die Lösung schien einfach und zugleich schwer. Denn da ausgeloggte Spieler in Rust schlafende Hüllen hinterlassen, musste man einen Weg finden, diese zu beseitigen. Das Element des schlafenden Spielers selbst wolle man laut Facepunch aber nicht über Bord werfen. Die Lösung des Ganzen: Spieler, die innerhalb einer Basis sind, werden nicht gerendet. Auf diesem Bild sieht man wie viele andere Spieler gerendert werden müssen.
Hier zu sehen ist ein An/Aus -Vergleich der FPS und der MS (Ping)
CPU Performance – Schießereien
Bei Schießereien kam es oft zu kleinen Lags oder Rucklern. Dies wurde dadurch verursacht, dass bei jedem Tot eines Spielers die Verfassung seiner Items verändert wurde. Diese Veränderung wurde dupliziert und bei jedem Spieler des Servers berechnet. Ein Verfahren wie dieses führt bei vielen Spielern zu kurzen eingefrorenen Bildern. Seit dem neuen Patch, werden Dinge wie Kleidung und Rüstung nur noch dann neu berechnet, wenn sie sich auch wirklich verändert haben.
CPU Performance – sichtbare Spieler
Die Quelle für weitere Performance Einbrüche waren sichtbare Spieler. Im Grunde genommen verursachen sie das exakt gleiche Problem wie Spieler, die man nicht sehen kann. Nur kann man diese Spieler nicht einfach ausblenden. Die Entwickler haben nun ein gutes Mittelmaß zwischen dem LOD und Performance gefunden.Nun wird auch die Grafikkarte mehr beansprucht als vorher und entlastet so den Prozessor.
Doppelläufige Schrotflinte Buff
Der Schadens Multiplizierer wurde auf 0,75 – 1.0 gesetzt. Sie fügt einem Gegner nun genauso viel Schaden zu, wie eine Wasserrohr-Schrotflinte. Außerdem wurde die Feuerrate um die Hälfte reduziert.
Versorgungspakete
Spielern war es bis vor kurzem möglich, ein Versorgungspaket zu Steuern! Dies funktioniert nun zwar immer noch, allerdings wurde der Radius des möglichen Landeplatzes um 20m erweitert.
Loot in Versorgungspaketen
Keine Äpfel, keine Fackeln und kein minderwertiges Werkzeug mehr in diesen Paketen! Sturmgewehre sind aber trotz dessen noch selten!
Performance – Basis
Momentan in Arbeit ist die Beseitigung von FPS-Drops beim Laden anderer Basen.
Leuchtturm verändert
Der neue Leuchtturm ist laut Environment Artist Damian Lazarski, ein neuer entdeckenswertes Dungeon. Der neue Turm ist um einiges größer als sein Vorgänger und besitzt nun eine bunkerartige Struktur an seinem Fuß.
Militär Tunnel
Die Arbeiten an den Tunneln verliefen super! Endlich gibt es eine detaillierte und texturierte Version dieser Rad-Town. Die Tunnel haben übrigens nicht mehr das alte Layout. Sie haben eine komplett neue Struktur.
Code Lock
Seit dem neuen Update kann man nun von beiden Seiten einer Tür oder eines Tores, Zugriff zum Code Lock erlangen.
Bohnendosen Granaten
Das Viewmodel der Bohnendosen Granate wurde verändert. Dies war notwendig da sie oft in den Bildschirm des Spielers glitchten. Außerdem war die Wurfanimation ziemlich ungenau (ähnlich wie bei der F1 Granate)
Früher
Jetzt
Knochen Rüstung
Das Low-Poly Modell der Knochen Rüstung ist nun fertig. Der Schädel-Helm befindet sich aber wohl noch in Arbeit.
Hier könnt ihr euch das Low-Poly Modell noch einmal ganz genau ansehen.
LR300 Sturmgewehr
Das High-Poly Modell des neuen Sturmgewehrs ist fertig. Die Waffe ist mehrfarbig, da die Entwickler eine komplett schwarze Waffe nicht ansprechend genug finden.
Hier ist auch die 3D-Ansicht des Gewehrs.
Verkaufsautomat
Diese Maschine soll die Ladentheke nicht ersetzen. Eher ist sie dafür gedacht, Items anzubieten und einen festen Preis anzugeben um auch Handeln zu können wenn man einmal nicht online ist. Das Konzept sieht einen modifizierten Getränkeautomat oder einen Geldautomaten vor.
Grafische Verbesserung
Die grafische Verbesserung ist noch immer in vollen Gange. Allerdings bekommen wir wieder ein paar Brotkrumen, die uns zeigen sollen, wie es später aussehn wird!
Rückkehr des Erforschens
Die Entwickler lassen uns wissen, dass es noch eine Weile länger dauert bis sie wieder einige Items ins Spiel bringen die nur durch Forschung mit Blueprints entdeckt werden können. Angepeilt war das Update welches diese Woche erschienen ist. Verschoben wurde es auf nächste Woche!