Im neuen Rust Devblog #110 gehen die Entwickler auf die aktuellen Fortschritte ein. So geht es in diesem Devblog um die Wasser-Destillation, anbaubares Hanf, neue Kleidung, Fixes im Zerfall und vieles mehr.
Destillation
Da vor kurzem das Trinkwasser wichtiger wurde und man natürlich kein Salzwasser trinken sollte, gibt es nun eine Form der Wasserreinigung bzw. der Destillation. Platziert den neuen Wasserreiniger einfach über ein Lagerfeuer und befüllt den Tank mit Salzwasser. Nach einiger Zeit habt ihr sauberes Trinkwasser. Die Entwickler erhoffen sich dadurch, dass die Basen auch außerhalb von Süßwasserquellen entstehen.
Anpassungen an der Hydratation
Maurice möchte den Wasserverlust noch aggressiver machen. Aktuell hat er die maximale Wasser-Speichermenge, die man in seinem Körper trägt um 50% verringert. So soll der Survival-Aspekt noch einmal weiter angehoben werden.
Anpassungen des Schalldämpfers
Der Schalldämpfer wurde aufgrund der Kritik in der Community angepasst. So hält der Schalldämpfer nun 2.5x länger und der Schaden wird nur noch um 25% anstelle von 30% verringert. Maurino wird sich das später noch einmal ansehen und gegebenenfalls die Herstellungskosten reduzieren.
Roadmap Update
Nun wo Garry eine Weile aus dem Büro ist, übernimmt Maurino seine Rolle. In letzter Zeit wurde die Roadmap vernachlässigt, das möchte Maurino in der kommenden Woche ausbessern und alle bisherigen Entwicklungen auf den prerelease bringen sowie das XP-System wieder zum Laufen bringen. Die Systeme sollten so schnell wie möglich mit dem Mainsystem verbunden werden, um diverse Probleme zu beheben.
Trägertop & Rock
Die weibliche Stoffkleidung ist nun vorhanden, sie bringt nichts anderes als die aktuelle Stoffrüstung. Wenn ihr jedoch weiblichere Kleidung tragen wollt, könnt ihr das nun.
Zerfalls-Reset
Der Zerfall der Basen funktionierte bisher nicht wirklich, denn bei jedem Serverneustart wurde auch der Zerfall resettet. Das haben die Entwickler nun angepasst, die Basen sollten nun langsam zerfallen.
Farmbares Hanf
Wildes Hanf gibt nun zehn Stoff und einen Samen, den Samen kann man wiederum in den Boden pflanzen. Das fügt einen weiteren Aspekt des Survival hinzu und die Entwickler werden sich ansehen, ob die Spieler überhaupt beginnen, Samen zu pflanzen.
Fixes
Diverse Dinge liefen bisher schief. Unter anderem funktionierten die Höhlen nicht richtig, die Pflanzen haben gebuggt und die Reparatur der Basen funktionierte in jeder Tier-Stufe mit Holz.
All diese nicht gewollten Funktionen und Fehler wurden nun behoben und sollten die allgemeine Spielerfahrung anheben.
Anti-Hack
Die Entwickler haben die Woche ihre Zeit damit verbracht, viele Lücken im Code zu entfernen, sodass viele Hacks entfernt werden konnten. Darunter der berühmte Flyhack, looting-Hack, Projektil-Hack. Außerdem geht das Antihack-System beim Kicken der Spieler aggressiver vor.
Tiefenschärfe Verbesserungen
Dank der “umgekehrten-Z-Technik” ist es Diogo gelungen, diverse Flacker-effekte in der Entfernung zu umgehen. In einem Video zeigt uns Diogo die Ergebnisse:
Spieler-Vorschau
Die Spieler-Vorschau im Inventarmenü zeigt den Gemütszustand des Charakters bereits seit einigen Wochen. Nun wurden weitere Animationen hinzugefügt:
Animationen
Weitere Animationen wurden dem Third-Person Charakter-Controller hinzugefügt und Minh Le hat alle Animationen optimiert. Diese Optimierungen haben eine Performancesteigerung zufolge.
Holzrüstung
Paul hat einen anderen Versuch gestartet, die Holzrüstung zu designen. Das neue Muster lässt sich perfekt über leichte Kleidung tragen.
Angespülte Nahrungsrationen
Paul arbeitet an einer weiteren Idee: Angespülte Nahrungsrationen. Diese Rationen können auf dem Meer treiben oder am Strand als Treibgut herumliegen und die Spieler mit ein paar Ressourcen versorgen.