Dying Light 2

Deutsch

Auf der gamescom 2018 durften wir an einer Präsentation des Entwicklers Techland zum Zombietötungssimulator Dying Light 2 teilnehmen. Gezeigt wurde uns der schon bekannte E3-Trailer und im Anschluss neues Live-Gameplay, welches von Lead-Designer Tymon Smektala kommentiert wurde.

Riesengroß und sehr lebendig

Im Vergleich zu Dying Light ist die Spielwelt des Nachfolgers ungefähr vier mal größer. Im Live-Gameplay war nur der Schauplatz einer Mission zu sehen, jedoch wurde Lust auf mehr gemacht. Gesehen haben wir von herunter gekommenen Wohnhäusern über eine leere Mall bis hin zum prunkvollen Schloss auf einem Hügel fast alles, was in einer Stadt zu finden ist – es soll jedoch mehrere völlig unterschiedliche urbane Gebiete geben.

Spielwelt DL2
Das ist ein Ausblick auf das erwähnte Schloss und einen Teil der Spielwelt.

Erst auf den zweiten Blick …

… sieht man die Tiefe der Spielwelt. Diese ist für dieses Genre einzigartig. In dieser Welt kann jede Interaktion mit Nicht-Spieler-Charakteren (NSC’s), schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Denn alle drei Fraktionen verfolgen eigene Ziele und beanspruchen immer wieder die Hilfe des Spielers:

  • Die ,,Peacekeepers” sind eine Fraktion, die nach strengen Regeln und Gesetzen handelt. Um diese durchzusetzen sind sie gut gepanzert und bewaffnet. Solltet ihr euch dafür entscheiden, ihnen zu helfen, bringen sie ihre Ordnung mit allen Mitteln unters Volk. Wer sich widersetzt, wird hart bestraft.
  • Die ,,Scavengers” sind eine Fraktion, die scheinbar ohne Regeln klarkommt und in Anarchie lebt. Sie halten sich größtenteils aus Konflikten heraus und sind hauptsächlich auf ihr eigenes Wohl fokussiert. Außerdem plündern sie alles, was ihnen in die Finger kommt und versuchen größtmöglichen Profit daraus zu schlagen.
  • Die ,,Untained” scheinen eine Fraktion zu sein, die sich auf den Anbau von Pflanzen und Drogen spezialisiert hat. Sie besitzen scheinbar einen grünen Daumen. Doch das sind nur Spekulationen, die wir anhand weniger Bilder und Kommentare aufstellen können.

In diversen Beispielen wurden uns nur wenige Auswirkungen, die unser Handeln im Spiel hat, gezeigt. Genannt wird dieses System “narrative Sandbox“. Alles was ihr tut hat einen direkten Einfluss auf die Spielwelt.

Vom ,,Daywalker” zum Vampir – Die neuen Zombies

Das man nur selten Infizierte im Gameplay gesehen hat, bedeutet nicht, dass es wirklich weniger geworden sind. Dying Light 2 spielt 15 Jahre nachdem die Menschen den Kampf gegen die Zombie-Infektion endgültig verloren haben. Die Untoten haben sich in dieser Zeit stark verändert. Während sie sich am Tage meist nur in dunklen Gebäuden aufhalten, gehen sie Nachts auf die Jagd. Dieses Verhalten kennen wir bisher nur von den Schattenjägern aus Dying Light.

Außerdem wurde uns bestätigt das einige neue Arten von Infizierten die Spielwelt heimsuchen werden. Im Folgenden zeigen wir noch einmal die Infektionsstadien im ersten Teil und stellen einige Thesen über die neuen Zombies auf.

  • Colonization: Die normalen Biter, Viral’s und Hazmat Zombies stellen die geringste Bedrohung da. Die Übernahmephase oder auch Kolonialisierung ist der Anfang der Infektion. (Stage 1)
  • Breakthrough: Den Goon’s und Toad’s sollte man sich schon etwas vorsichtiger nähern. Sie sind bedrohlicher und stärker als die einfachen Infizierten, da der Virus bei Ihnen stärker ausgebrochen ist. (Stage 2)
  • Transmission: Bei den Boltern und den Demolishern handelt es sich um selten auftretende Zombies. Die Übertragung des Virus ist bei diesen Spezies vollständig abgeschlossen. (Stage 3a)
  • Failed Breakthrough: Bei den Bombern und Screamern handelt es sich um Infizierte, bei denen der Ausbruch des Virus schiefgegangen ist. Sie sind dennoch nicht weniger gefährlich als ihre Artgenossen. (Stage 3b)
  • Ascension: Die Volatile gehören zu den aufgestiegenen Infizierten. Sie sind äußerst aggressiv und schnell. Es gibt kaum einen besseren Jäger in Harran. Außerdem sind sie Nachtaktiv und vertragen keine Sonne. (Stage 4)
  • Evolution: Neue Arten von stärkeren Infizierten aus Dying Light 2. (Stage 5)

An diesem Punkt möchten wir eine Vermutung über die Stärke der Infizierten im zweiten Teil aufstellen. Da es scheinbar insgesamt weniger von ihnen gibt und sie Charakteristiken der “Volatile” angenommen haben (z.B. Schaden durch Sonnenlicht), sieht es so aus, als hätten sich alle Zombies zu einer stärkeren Art weiterentwickelt.

Dying Light 2 Zombies
Dunkle Gänge sind ihre neue Heimat.

Moves like Jagger

Um uns gegen die neuen Gegner zu behaupten, bekommen wir Zugriff auf einige neue Mechaniken. Diese reichen von einfachen Parkour-Moves über neue Fortbewegungsmittel, die sich durch die Zusammenarbeit mit den Fraktionen ermöglichen bis hin zu taktischen Möglichkeiten im Kampf. Ein neues Spielelement, um die neuen Fähigkeiten zu nutzen, sind die “Parkour-Puzzles“. Dabei handelt es sich um schwere und lange Abfolgen von Sprung- und Klettereinlagen, welche genaues Einteilen der Ausdauer erfordern, um zum Ziel zu kommen. Die einzelnen Fraktionen können zum Beispiel Zugang zu Trucks liefern, Zip-Lines spannen oder einfache Brücken errichten. Auch im Kampf können wir auf neue Dinge zurückgreifen. So ist es jetzt beispielsweise möglich, Eimer oder andere Dinge im Kampf zu nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Im Folgenden nochmal ein Überblick über die neuen Funktionen.

  • Die doppelte Anzahl an Parkour-Moves.
  • Im Kampf nutzbare Parkour-Elemente.
  • Interaktionen mit der Umgebung, um einen taktischen Vorteil zu bekommen.
  • Mehr Möglichkeiten Waffen zu modifizieren.
  • Bessere Nutzung der Fähigkeiten des eigenen Charakters.

Der zweite Teil des beliebten Zombie-Parkour-Horrors erscheint für den PC, der Xbox One sowie PS4. Ein Release-Datum ist noch nicht bekannt. Wir halten euch aber weiterhin auf dem Laufenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.