Im neuen DayZ-Statusreport gibt Creative Director Brian Hicks Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand. Begleitet wird er heute vom Animations-Lead Viktor Kostik, der kurz Stellung zu den Arbeiten am neuen Animationssystem nimmt.
0.61, 0.62 und Beta-Meilensteine
An seinen drei Fronten arbeitet das Entwicklerteam weiterhin auf Hotfixes und die nächsten großen Updates zu. Im Bezug auf die aktuelle Version 0.61 sind sie sich der vorhandenen kritischen Bugs bewusst. Einige von ihnen werden noch in Hotfixes addressiert werden, andere werden erst in späteren Updates durch die Implementierung verbesserter Systeme beseitigt. Bekannte Fehler beinhalten:
- Probleme mit der Central-Economy, resultierend in stark Item-gruppierten Spawns und Loot-Explosionen in einigen Gebieten nach längerer Laufzeit der Persistenz.
- Client-seitige FPS-Drops mit verschiedenen Ursachen.
- Bugs, verursacht durch aktive Animationsübergänge beim Zeitpunkt des Todes.
- Client-seitige Netzwerk-Störung in einigen Fällen
- Verbleibende Probleme mit Fahrzeugen auf Experimental
- Unsichtbare Infizierte
- Ärger mit der Server-Performance
Dem Team ist es wichtig, dass zur Kenntnis genommen wird, dass diese Bugs bekannt sind, und sich um sie gekümmert werden wird. Aber es wird nun einmal Zeit beanspruchen und in einigen Fällen auch bis zum Release der Beta-Meilensteine zurückstehen müssen. In jedem Falle könnt ihr helfen, indem ihr bei Problemen – insbesondere bei den FPS-Drops – ein Feedback-Formular mit möglichst genauen Informationen zu euren Aktionen und eurer Umgebung einreicht (Filmmaterial natürlich optimal!). Um den Meldevorgang noch einmal etwas zu erleichtern, wurde zum Login auf den Feedbacktracker jetzt auch die Accountverknüpfung mit Google und Facebook ermöglicht.
Das visuelle Upgrade für 0.62 macht gute Fortschritte. Bereits im nächsten Statusreport sollen wir ausführlichere Informationen dazu erhalten. Aktuell wird die Karte mit neuen Bäumen versehen und nach den Auswertungen von Profiling-Tools angepasst. Auch in Richtung visueller Realitätstreue möchte das Art-Team einige Punkte ausprobieren – aber auch hierzu gibt es im nächsten Statusreport mehr.
Die Arbeiten an den Beta-Meilensteinen beinhalten nicht nur das Austauschen vom Animationssystem und Spielercharakter, die jeweils wiederum mit nahezu jeglichen Interaktionen verbunden sind, die ihr im gesamten Spiel ausführen könnt. Zusätzlich wird auch das grundlegende Script für alle Gameplay-Mechaniken, SQF, durch das neue Enforce-Script ersetzt. Beachtet man hierbei auch noch die Mengen an Fehlern, die hierbei auftreten können und werden, kommen diese Arbeiten einer kritischen Organtransplantation für DayZ gleich, die von dutzenden Mitarbeitern durchgeführt und koordiniert werden muss. Heißt kurz, das ist jede Menge Arbeit – aber das Resultat wird es wert sein, noch etwas länger die nervigen 0.61-Bugs zu ertragen.
Fortschritte im Animationsteam
Zusätzliche Übergänge in den Animationen des Spielercharakters machen es möglich, in der Bewegung – sei es Gehen, Laufen oder Sprinten – die Haltung zu wechseln zwischen aufrecht, kniend und liegend. Bisher musste der Charakter hierfür immer anhalten, jetzt soll es fließend in der Bewegung geschehen.
Neue Kampf-Animationen wurden geschaffen, die aktuell intern getestet werden. Hierbei soll eine Balance zwischen gutem Aussehen und Spielgefühl gefunden werden, was ein schwieriges Thema ist. Denn in einem Multiplayer-Game wie DayZ gelten stärkere Beschränkungen in den Möglichkeiten als in einem Singleplayer.
Aktuell wird an Interaktions-Animationen speziell in Fahrzeugen gearbeitet (so zum Beispiel das Bedrohen eines Mitfahrers mit der Waffe). Bewegung mit angelegten Gewehren wurde überarbeitet, die Handfeuerwaffen sind hier als nächstes dran. Als letzte Ergänzung gab es einige neue Waffen vom Art-Team, für die jetzt ebenfalls Animationen erstellt werden.
Lead Animator Viktor Kostik wird sich übrigens als Nächster dem Entwickler-Q&A des DayZ-Teams stellen. Fragen könnt ihr unter diesem Forenlink einreichen.
Danke für die regelmäßigen News zum Spiel!
Kleine Bitte: Könnt ihr bitte Dateschutzkonforme “Share-Buttons” nutzen. Also Buttens, die ich mit dem ersten klick aktivieren muss, und mit einem zweiten Klick kann ich den Artikel teilen. Bei den aktuell verwendeten Buttons verbinden sich alle Dienste schon beim Seitenbesuch mit dem jeweiligen Dienst und hinterlässt einen Eintrag. Andernfalls muss ich mein Adblocker wieder einschalten.
Danke für das Feedback! :D Wir haben das Problem an unseren Technikverantwortlichen weitergeleitet und prüfen die Einbindung.
Danke für die regelmäßigen News zum Spiel!
Kleine Bitte: Könnt ihr bitte Dateschutzkonforme “Share-Buttons” nutzen. Also Buttens, die ich mit dem ersten klick aktivieren muss, und mit einem zweiten Klick kann ich den Artikel teilen. Bei den aktuell verwendeten Buttons verbinden sich alle Dienste schon beim Seitenbesuch mit dem jeweiligen Dienst und hinterlässt einen Eintrag. Andernfalls muss ich mein Adblocker wieder einschalten.
Danke für das Feedback! :D Wir haben das Problem an unseren Technikverantwortlichen weitergeleitet und prüfen die Einbindung.