DayZ - Statusreport vom 12. September

Deutsch

Die gamescom hat dem DayZ-Entwicklerteam nicht gut bekommen. Denn neben zahlreichem Feedback nahmen einige Teammitglieder leider auch die obligatorische gamescom-Grippe mit nach Hause, was insbesondere das Community-Team kurzfristig gelähmt hat. Jetzt ist man aber wieder fit und die Arbeiten in Richtung Beta setzen sich fort.

Dem Hype-Train die Bremsen anlegen

Auch Creative Director Brian Hicks ist wieder mit von der Partie und beginnt mit Erwartungsmanagement. Updates in DayZ sind – auch aufgrund ihres seltenen Erscheinens – immer mit immensen Erwartungen verknüpft. Auch für den Build 0.63 fasst Hicks zusammen:

“I’ve seen a lot of folks talking about 0.63 like it will solve world hunger”

Doch es sollte überraschen, wenn 0.63 tatsächlich den Welthunger besiegen würde. Immer wenn man die Technologie einer Software ändert – und selbst wenn man nur die Software ändert – geht man ein großes Risiko ein. Im Falle DayZ war den Entwicklern der Gewinn dieses Risiko wert. Über die Jahre wurden interne Prototypen vorangetrieben und Features entwickelt, die der Creative Director zwar antesten, aber aufgrund technischer Limitierungen nie mit der Community teilen konnte. 0.63 ist der erste große Schritt, um all diese technologischen Limitierungen zu überwinden. Es ist nicht die gesamte Reise, aber der schwerste Schritt.

Die Änderungen im Animations-System, Spieler-Controller und der Scriptsprache werden ändern, wie Spieler in DayZ mit ihrer Umwelt interagieren. Das ist ein gewaltiger Schritt intern, aber auch für die Spieler. Es ist (aufgrund des Zeitaufwands) nicht normal, dass ein Unternehmen erlaubt, technologische Umstrukturierungen zu machen, um Design-Ansprüchen zu genügen – normalerweise ist es eher umgekehrt. Es war eine sehr lange und unangenehme Reise. Aber endlich kommt der Meilenstein in Sicht, an dem das Team mit der Community teilen kann, woran es so lange gearbeitet hat.

Und das wäre nicht ohne Unterstützung aller Spieler möglich gewesen.

gamescom-Feedback und weitere Schritte

Zurück von der gamescom wurde das gesammelte Feedback in Rücksprache an die entsprechenden Abteilungen gegeben und es wird daran gearbeitet, Fehler auszubessern und Kritik umzusetzen. Die Veröffentlichung von 0.63 wird wie bereits erwähnt nicht das Ende sein. Beta bedeutet, dass möglichst alle versprochenen Features mit der neuen Technologie implementiert und iteriert werden, bevor man die Early Access mit Version 1.0 verlassen kann. Es wird Bugs geben, und Feedback wird in dieser Phase kritisch sein, um alle Probleme zu beseitigen.

Die gamescom zeigte vor allem zahlreiche Schwächen in der Kamera, die noch einer Überarbeitung bedürfen. Der nächste Schritt ist das Abschließen erweiterter Features für den Nah- und Fernkampf sowie Fertigstellung der gesamten Charakterbewegung. Anschließend geht es weiter zu den Infizierten, wo ebenfalls noch eine gewaltige Menge an Arbeit wartet.

Update des Animationsteams

Nach einigen Wochen Pause meldet sich auch Viktor Kostik vom Animationsteam wieder im Statusreport zu Wort. Sein Team war äußerst beschäftigt mit dem Abfertigen der gamescom-Demo, konnte dafür aber auch zahlreiche neue Animationen, insbesondere für den Nahkampf und Verletztenanimationen zeigen. Das soll nur die Spitze des Eisbergs gewesen sein. Das Team von Viktor zielt weiterhin auf bedeutsame Verbesserungen sowohl für die Spielercharaktere als auch für die Infizierten. Die in der gamescom-Demo demonstrierten Verletztenanimationen zum Beispiel waren nur “ein erster Entwurf”.

Aktuell gibt es einige Arbeiten im Bereich der Todesanimationen. So sollen nicht einfach nur Ragdolls aktiviert werden, sondern je nach Richtung des todbringenden Schlages/Schusses eine Animation angespielt werden, die den Charakter realistisch reagieren lässt, bevor die Ragdoll übernimmt.

DayZ Todesanimation
Nur einige der Todesanimationen. Am Boden übernimmt die Ragdoll.

Dazu wird an Grundposen für die hunderte Items gesorgt, die es in DayZ gibt. Sie alle sollen vom Charakter in einer angemessenen Haltung getragen werden. All diese Posen werden aktuell gefertigt und ins Game eingefügt.

gamescom-Demovideo

Die Produktion des 0.63 Devlog-Videos wurde durch die gamescom-Epidemie zeitweise gestoppt, jetzt aber wieder fortgeführt. Dazu wird aktuell nach einem Drehbuch Gameplay-Material gesammelt, was dann von Lead Producer Eugen Harton mit einem Kommentar hinterlegt wird. Insbesondere weil sich der Build noch mitten in Arbeit befindet, kommt es ab und an zu Störungen, die den Dreh nicht gerade erleichtern. Es wird bekanntgegeben, sobald das Dev-Video fertiggestellt ist.

[DayZ_Facebook][/DayZ_Facebook]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.