In den letzten Wochen war es sehr ruhig um die Entwicklung von DayZ, vermutlich auch aufgrund der Urlaubszeit. Nun gab es wieder ein Update auf dem Trello-Board mit vielen Updates zu vor längerer Zeit vorgestellten Features. Brian Hicks veröffentlichte auf der Plattform Bilder, Videos und Informationen zum Entwicklungsstatus.
Ladehemmung beheben
Eine Animation zum Beheben von Ladehemmungen ist nun im Trello-Board zu finden. Wie bereits im letzten Statusreport vorgestellt, soll diese über eine Wiederholungsschleife eine unterschiedlich lange Dauer zum Entladen der Waffe mögllich machen.
Welt-Design
Die Arbeit am Design von Chernarus und einzelnen Gebäuden geht weiter. So wurde eine neue Innenarchitektur für Kirchen veröffentlicht, was nun vielleicht auch bald das dritte Kirchenmodell zugänglich machen wird. Während die Front mit den Heiligenbildern den Spielern ebenso bekannt vorkommen dürfte, wie der Sarkophag auf der rechten Seite, ist die farbliche Stimmung in Rot-Blau sowie die dünnen Säulen eine Neuerung.
Fahrzeug-Wartung
Die Entwickler scheinen mit ihrer Ankündigung für Fahrzeugflüssigkeiten Ernst machen zu wollen. Neben dem Modell für Fahrzeugmotoren-Öl wurde nun auch entsprechende Modelle für die Wartung von Flugzeugen und Hubschrauber veröffentlicht.
Neues Fahrzeug – das Multicar
Nachdem sie dieses Schmuckstück bei einem Ausflug ins Reallife Chernarus entdeckt hatten, findet nun scheinbar auch das Multicar seinen Platz in DayZ. Es wird vermutlich eine leichtere Variante zum V3S-Cargo darstellen.
Status der Entwicklung von Features
Hier scheint es gute, aber auch schlechte Neuigkeiten zu geben. Das Upgrade der Audio-Engine wurde, ebenso wie die Serverwarteschlange, von der Entwicklung in den Testbereich verschoben. Dies hatte sich bereits im letzten Statusreport angedeutet. Nicht so gut zu laufen scheint es weiterhin mit der präzisen Objektplatzierung, welche bereits vor langer Zeit angekündigt wurde. Diese wanderte von der Testphase zurück in den Entwickungsbereich.
Wölfe
Von den angekündigten Meilensteinen der Version 0.61 scheinen die Wölfe noch die meiste Arbeit zu benötigen. Sie befinden sich weiter in der Entwicklung, jedoch gibt es bereits einige Animationsmuster zu sehen.
Genauere Informationen zu diesen Veränderungen erhoffen wir uns im morgigen Statusreport.