resident-evil-8-ps4-xbox-one

Deutsch

Resident Evil 8: Village wird nicht auf den aktuellen Konsolen erscheinen. Das sagt der Leaker Dusk Golem, als er zum Trailer befragt wurde.

Nur Next-Gen: Der bekannte Twitter-User und Insider DuskGolem, der bereits die Leaks zu Resident Evil 8 korrekt ausplauderte, ist wieder da. Dieses Mal erklärt er traurigen Fans, warum der nächste Ableger nicht auf den ,,alten” Konsolen erscheinen würde.

PS 4 & X:One gehen leer aus: Grund ist die Technik

Darum klappt es nicht: Dusk Golem beantwortete viele Nutzerfragen auf Twitter bezüglich des kommenden Releases zu Resident Evil 8. Hier tauchten auch Fragen auf, die die entsprechenden Plattformen betreffen.

Im Trailer zu sehen waren nur Xbox Series X, PlayStation 5 und der PC. Von den aktuellen Generationen keine Spur. Dusk Golem erklärt daraufhin, dass diese auch nicht erscheinen würden. Zu langsam sei die Hardware der Konsolen.

In seinem Tweet erwähnte der Leaker, dass die Fassungen für die Current-Gen schlichtweg zu kantig und unsauber waren. Lange Ladezeiten, teils sogar extra eingefügte Ladebereiche, und Texturen-Pop-Ins hätten die Versionen nicht unspielbar, aber grausig zum Anschauen gemacht.

Harte Zeiten auch für Entwickler: Verständlicherweise sind Spieler und Fans enttäuscht und fühlen sich gezwungen, eine neue Hardware zu erwerben. Jedoch sind Generationensprünge auch für Entwickler nicht leicht.

Die Entscheidung fällt zwischen großer Spielerbasis aber mehr Arbeit und Angestellte für Optimierungen, oder sie nutzen die Ressourcen, um das Spiel auf schnellerer, oft einfacherer zugänglichen System zu entwickeln. Capcom traf hier eine offensichtliche Entscheidung.

Release: Resident Evil 8: Village erscheint voraussichtlich 2021. Ein viel genaueres Datum gibt es nicht. Wobei einige Insider zu wissen glauben, dass es frühestens zum Wintergeschäft des besagten Jahres veröffentlicht werden würde.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.