Das britische Entwicklerstudio Automaton greift nach den Sternen. Nachdem sie als Experimental-Projekt den Multiplayer Horror-Shooter Deceit auf den Markt gebracht haben, haben sie jetzt 10 Millionen Dollar gesammelt, um ihre Version eines taktischen Survival-Shooters zu verwirklichen – mit bis zu 1.000 gleichzeitigen Spielern.
Aufbruch mit neuer Technik
Während aktuelle Top-Titel im Genre maximal mit 300 Spielern laufen, nimmt dieses Team das Dreifache ins Visier. Aber wir sprechen hier nicht von Unbekannten: Die Führungsebene von Automaton hat ihre Hintergründe unter anderem bei Jagex (RuneScape) und CCP (EVE Online). Technisch werden sie auf die CryEngine zurückgreifen, unterstützt von SpatialOS. Diese Technologie, entwickelt von Improbable, verspricht bisherige Engine-Begrenzungen zu überwinden, wie unter anderem die maximale Spielerzahl.

Auch Feature-technisch möchten die Entwickler neue Grenzen für das Mögliche setzen und auf ihrer 144km² großen Karte eine komplett dynamische Umgebung schaffen. Darunter fallen: Zerstörung der Umwelt, Tiere, dynamisches Wetter, Spuren, Blutspuren, Feuer- und Wassereffekte.
In Zeiten von PUBG darf natürlich auch der Aspekt Battle Royale nicht unerwähnt bleiben. So soll Automaton’s neues Projekt ebenfalls einen solchen Modus besitzen, bei dem sich bis zu 400 Spieler zugleich in den Kampf stürzen.

Abseits der Zahlen und einiger Screenshots gibt es aber bisher wenig Aufschluss über die tatsächlichen Gameplay-Inhalte und den Aufbau dieses Titels. Jedoch bestünde hier eine 15-mal so hohe Spielerdichte wie auf einem vollen DayZ-Server – auch von der Design-Seite müsste hier also fundamental neue Arbeit geleistet werden. Doch alleine vom technischen Gerüst her könnte Automaton’s noch namenloses Projekt neue Dimensionen für MMOs im Survival-Genre setzen. Bereits im Frühling 2018 sollen erste Gameplay-Inhalte veröffentlicht werden.
[Survivethis_DE_Facebook][/Survivethis_DE_Facebook]