Um die gesamte Insel von ARK: Survival Evolved ranken sich zahlreiche Mythen und Mysterien, für die es derzeit noch keine Antworten gibt. Woher kommt diese Insel? Wo liegt sie? Wer hat sie erschaffen? Und natürlich am wichtigsten – warum wurden wir hier ausgesetzt? Die Entwickler sorgen mit zahlreichen geheimnisvollen Notizen dafür, dass wir uns noch mehr Fragen stellen. Die letzten Seiten haben wir für euch zusammengestellt und uns ein paar Gedanken dazu gemacht.
Die Gottesanbeterin
In der gestrigen Nacht wurde eine neue Notiz – oder zumindest das, was davon übrig ist – veröffentlicht. Das riesige Insekt, welches einer Gottesanbeterin sehr ähnlich sieht, jagt einem einen kalten Schauer über den Rücken. Wir möchten diesem Biest zumindest nicht ungenügend ausgerüstet begegnen.
Wirklich auffällig ist bei dieser Skizze jedoch, dass sie einige der gut bekannten Dossierzeichen enthält. Offensichtlich konnte das Wesen zumindest zum Teil gezähmt werden und besaß eine sehr hohe Intelligenz. Das letzte Zeichen – den Hammer und die Axt – kann man in einige Richtungen deuten. Vielleicht eignete es sich einfach nur gut zum Sammeln verschiedener Ressourcen. Deutlich wird in jedem Falle auch, dass es sich durchaus zu verteidigen wusste – wir wollen zumindest nicht aufgespießt werden…
Die Motte
Ein weiteres Insekt wurde zuvor – am 11. Juli – präsentiert. Dank der Bruchstücke ist sicher, dass man dieses mottenähnliche Geschöpf zähmen und reiten kann. Ganz offensichtlich ist es außerdem dazu in der Lage, eine Art Rauch abzusondern, durch die das Atmen schwer fällt oder sogar überhaupt nicht mehr möglich ist. Im PvP möchten wir uns das gar nicht vorstellen – damit könnten riesige, gut geschützte Basen wie ein Kaninchenbau ausgeräuchert werden…
Der Geier
Ganz klar – ein Greifvogel, wie er im Buche steht. Ein harter, gekrümmter Schnabel, ein langer, kahler Hals, der aus einem Gefiederkranz herausragt, ein schwer wirkender Körper, lange Flügel und kahle, spitze Krallen. Zudem natürlich ein Aasfresser – warum sich auch selbst um die Beute bemühen, wenn andere sowieso etwas liegen lassen? Der dritte Fetzen zeigt übrigens, dass dieser Vogel offensichtlich nicht sonderlich groß ist und vor allem von Menschen gezähmt werden kann. Wer wollte noch nie einen grimmig schauenden Geier auf der Schulter sitzen haben?
Der Herbivore
Zumindest etwas können wir bei dem am 28. Juni veröffentlichten Dino sagen – es ist mit Sicherheit ein Pflanzenfresser. Für die Jagd scheint diese merkwürdige Mischung aus Ankylo und Spino zumindest nicht gedacht zu sein. Deutlich lässt sich auch erkennen, dass dieser relativ kleine Urzeitvertreter gezähmt werden kann. Und ehrlich gesagt – wir finden ihn ja schon irgendwie niedlich.
Einige Spieler vermuten auch, dass es sich um ein urzeitliches Kamel handelt. Vor allem durch das rechte, untere Skizzenteil wird diese These gestützt. Es sieht bei genauerem Betrachten so aus, als würde der Mensch eine Flüssigkeit aus dem “Höcker” des Dinos gewinnen und diese in Eimer abfüllen. Für eine Wüste wäre das extrem nützlich…
Was derzeit vermutet wird…
Aktuell gehen viele Anhänger von ARK: Survival Evolved davon aus, dass diese Fetzen Kreaturen und Dinos des angekündigten Wüstenbioms zeigen. Zumindest würden sie alle recht gut in ein trockenes Klima passen. Ob das aber tatsächlich so sein wird, werden wir wohl erst mit der Wüste selbst erfahren… Wir sind gespannt!