Wie du sicher bereits weißt, startet die 9. Staffel von AMC’s The Walking Dead am 8. Oktober 2018. Doch was wäre, wenn ich dir erzähle, dass du dich auf weitere 10 Jahre und weitere 100 Folgen The Walking Dead ,,freuen” darfst?
Ein neuer Cast, eine neue Serie?
Viel hat The Walking Dead nicht mehr von seinem alten Antlitz. Vom original Cast sind nur noch wenige Schauspieler übrig. Darunter Norman Reedus (Daryl Dixon), Melissa Suzanne McBride (Carol Peletier) und Andrew Lincoln (Rick Grimes).
Der Rest ist entweder einem Widersacher, Untoten oder der Schere zum Opfer gefallen. Der Cast von The Walking Dead wird seit Staffel 2 immer wieder um neue Charaktere bereichert. Im Gegenzug werden alte Charaktere aussortiert. Viele Zuschauer behaupten, dass dieser Faktor – vor allem an der Stelle, an der Andrew Lincoln die Serie verlässt, das Ende dieser markieren sollte.

Ricks Tod ist kein Grund aufzuhören
Ricks Tod und damit das Dahinscheiden der Hauptfigur stellt für die Showrunner und Erfinder Robert Kirkman noch lange kein Grund dar, die Serie zu beenden. Im Gegenteil, denn wie jetzt bekannt wurde, sicherte sich der Sender AMC weitere zehn Jahre und über 100 Folgen der Zombieserie.
Darunter fallen aber nicht etwa Episoden zu Fear The Walking Dead oder anderen geplanten Spin-offs. Diese 100 Folgen sind rein für die Originalshow geordert. Schon seit einigen Jahren fragen sich Core-Fans (und ich) was eigentlich noch Neues kommt. Der Zyklus wiederholte sich von Beginn an.
- Ein Zuhause wird gefunden.
- Das Zuhause wächst und gedeiht.
- Antagonist XY überrascht die Gruppe.
- Das Zuhause wird zerstört.
- Die Gruppe sucht ein neues Heim.
Der Kreis wurde zumindest zum Teil mit dem All Out War durchbrochen. Alexandria ist gefallen, Hilltop und das Königreich haben aber widerstanden. In der neuen Staffel ist Alexandria bereits wieder aufgebaut. Der angekündigte Zeitsprung versetzt uns 18 Monate in die Zukunft.
Immer und immer wieder…
Wie die nächsten Folgen gefüllt werden, ist unklar. Dank der neuen Showrunnerin Angela Kang, könnte die Serie einen ganz anderen Tonus an den Tag legen sowie ein anderes Pacing und tiefere Charaktere hervorbringen. Einige Änderungen, unter anderem das Logo der Serie, lassen zumindest auf einen Kurswechsel hoffen.