Allison Road, welches einst durch Komplikationen in der Entwicklung und fehlenden Ressourcen, vom Publisher Team 17 eingestellt wurde, ist nun wieder da! Viele Fans des Spiels hofften bereits damals, dass ausschließlich die Trennung vom Publisher gemeint sein könnte. Dies stimmt zwar nicht ganz, führt aber zum gleichen Ergebnis: Allison Road ist wieder in Entwicklung!
Was geschah
Basierend auf dem Spiel Silent Hills und der Amityville-Morde, entschloss sich der Schöpfer des Spiels – Christian Kesler – kurz nach Einstellung der Entwicklung des neuen Silent Hills, ein ähnliches Spiel zu entwickeln. Schnell bekam er durch Crowdfunding das nötige Geld für die Entwicklung zusammen. Mit dem Studio Team 17 fand er dazu einen Publisher. Mit diesem konnte man sich aber nicht einigen, in welche Richtung die Entwicklung des Spiels führen soll. Diese Differenzen gingen soweit, dass sich Team 17 dazu entschloss, sich von diesem Projekt zu trennen.
Vor wenigen Stunden dann aber die Sensation! Der Entwickler Christian Kesler gründete ein neues Studio mit dem Namen: Far From Home. Er und seine Frau arbeiten nun gemeinsam an dem Titel. Allerdings sagt Christian auch klar, dass er keine Hilfe mehr annehmen wird, außer es sei dringend erforderlich. So sagt er: ,,Falls und wenn wir an den Punkt kommen sollten, an dem neue Features und Mechaniken notwendig werden oder alte ausgetauscht werden müssen, werde ich um Unterstützung bitten.”
Die Geschichte der Allison Road
Wie bereits erwähnt, ist das Spiel Inspiriert durch die Amityville-Morde und wurde anfangs tatsächlich nur als Ersatz für das kurz vorher gecancelte Silent Hills und dessen Demo P.T. entwickelt. Im Spiel selbst verkörpern wir einen scheinbar resttrunkenen, namentlich unbekannten Charakter. Dieser wacht nach einer wohl durchzechten Nacht in seiner Wohnung in der Vorstadt einer englischen Stadt auf. Kurz darauf erinnert er sich daran, dass er Frau und Kind hat, welche aber verschwunden sind. Er geht also seinen Rausch ausschlafen. Mitten in der Nacht hört er Schreie und einen Kampf, bei dessen Ende eine Frau stirbt – Da das Spiel von den Ereignissen in Amityville inspiriert ist kann man davon ausgehen, dass es sich um seine Frau handelt. Mehr zu Story und Gameplay war und ist auch jetzt noch nicht bekannt. Spielerisch orientiert sich das Spiel aber stark an der Vorlage P.T./Silent Hills.
Allison Road könnte ein Horrortitel á la Silent Hills bzw. P.T. werden! Jeder sich auf dieses Spiel freute, wird auch Spaß an Allison Road haben! Einziges Manko: Ihr spielt nicht Norman Reedus. Ein Release Termin steht derzeit noch aus.