Wenn Entwickler ein neues Spiel mit einem markigen Trailer ankündigen, es dann aber irgendwann verdächtig still um den Titel wird, bedeutet das meist: Das Spiel wird wohl nicht mehr erscheinen. Fünf coole Horror- und Survival-Games, die wir euch in diesem Special vorstellen, gehören dazu.
Worum geht’s? Dass wir von Spielen nach ihrer ersten Ankündigung nichts mehr hören, kommt in der Gaming-Branche öfters vor. Bei den Titeln, die wir euch jetzt präsentieren, ist das unserer Meinung nach aber ziemlich schade. Denn diese Spiele sehen den Trailern nach zu urteilen so vielversprechend aus, dass wir wirklich gern selbst Hand an sie gelegt hätten.
Auch interessant |
Coole Horror- und Survival-Games #1: Reborn
Was hat es mit Reborn auf sich? Das im Jahr 2018 offiziell angekündigte Reborn macht in unserer Liste den Anfang. Entwickler Knife Entertainment stellte Reborn als atmosphärisches Horrorspiel vor, in dem wir uns aus der Egoperspektive auf die Jagd nach einem okkulten Monster machen.
Von der titelgebenden Wiedergeburt kann bei Reborn aber in Zukunft wohl keine Rede mehr sein. Denn wir warten mittlerweile seit drei Jahren auf ein Lebenszeichen des Titels, das aber höchstwahrscheinlich nicht kommen wird.
Weshalb ist Reborn nie erschienen? Warum Fans vergeblich auf den Release von Reborn warten, erklärt Steam-Nutzer Gauss! im offiziellen Steam-Forum. Er schreibt, dass die Entwickler mittlerweile diverse Assets, die sie mit der Unitiy-Engine erstellt haben und die im Trailer auftauchen, im Unity-Store verkaufen. Das würden sie nicht tun, so Gauss!, wenn sie iihr Spiel noch veröffentlichen wollten.
Coole Horror- und Survival-Games #2: Hunt: Horrors of the Gilded Age
Was ist Hunt: Horrors of the Gilded Age? Hunt: Horrors of the Gilded Age, das die Entwickler auf der E3 2014 mit einem Trailer offiziell ankündigten, nimmt auf gewisse Weise eine Sonderstellung in unserer Liste ein. Es ist nämlich strenggenommen bereits erschienen, wenn auch deutlich anders als ursprünglich geplant.
Der Titel, der aus dem Hause Crytek stammt, kulminierte nämlich in dem beliebten Survival-Spiel Hunt: Showdown. Beide Titel haben abgesehen vom Survival-Aspekt aber nicht mehr allzu viel gemeinsam. Denn Hunt: Horrors of the Gilded Age sollte ursprünglich als Koop-Titel erscheinen, in dem bis zu vier Spieler gegen KI-Monster antreten sollten.
Warum ist Hunt: Horrors of the Gilded Age nie erschienen? Der Titel entstand ursprünglich bei Crytek USA (ehemals Vigil Games), das aber im Juli 2014 die Pforten schließen musste. Crytek übernahm die Entwicklung von Hunt: Horrors of the Gilded Age und kündigte erst drei Jahre später die Umbenennung und Umwidmung in Hunt: Showdown an.
Coole Horror- und Survival-Games #3: RAW
Worum geht es bei RAW? Die Prämisse von RAW klang großartig: Die Entwickler Killerwhale Games versprachen eine riesengroße Sandbox im Stil von GTA mit MMO-Anleihen, in der Spieler tun und lassen können, was sie wollen. Es sollte Housing und eine eigene Ökonomie geben, Spieler sollten einander Aufträge erteilen können und man sollte sogar als Gangster durch die Spielwelt ziehen und Überfälle begehen dürfen.
Warum ist RAW nie erschienen? RAW reiht sich ein in die unrühmliche Liste gescheiterter Kickstarter-Projekte. Viele ehemalige Unterstützer sehen es mittlerweile als das, was es vermutlich war: eine riesengroße Abzock-Aktion.
Denn bereits die (gescheiterte) Kickstarter-Kampagne wirkte zu schön, um wahr zu sein: Die Entwickler wollten für ihr wahnwitziges Projekt lediglich schmale 70.000 Euro einsammeln – eine für das versprochene Gameplay lächerlich geringe Summe.
Kickstarter selbst wurde ziemlich bald aktiv und beendete die Kampagne, ohne dass tatsächlich Geld an die Entwickler floss. Die wollten stattdessen auf Indiegogo weitermachen, aber dazu kam es nie. Seitdem herrscht Funkstille um das Spiel, das vermutlich einfach nur ein riesengroßer Hoax war.
Von unserer Tochter-Site Guided: |
Coole Horror- und Survival-Games #4: DUSK
Was ist DUSK? Das Open-World-Survival-Spiel DUSK sollte Spieler in einer postapokalyptischen Welt ähnlich des Films I am Legend bei Tag in die Rolle des Jägers und bei Nacht in die Rolle des Gejagten versetzen. Das Spiel sollte Crafting- und Survival-Elemente beinhalten und verschiedene Gameplay-Optionen im Kampf gegen Monster und Feinde bieten.
Warum ist DUSK nie erschienen? Leider stand die Entwicklung von DUSK von Anfang an unter keinem guten Stern. Sowohl eine Kickstarter- als auch eine Indiegogo-Kampagne wurden von den jeweiligen Plattformen abgebrochen. Das Projekt verschwand daraufhin in der Versenkung, die Webseite des Entwicklerteams Arsenal Studios existiert nicht mehr.
Coole Horror- und Survival-Games #5: Darkborn
Worum geht es bei Darkborn? Darkborn, das bereits 2016 unter dem Titel “Projekt Wright” angekündigt wurde, versetzt Spieler in die Rolle einer geheimnisvollen Kreatur, die von Räubern gejagt wird. Die Jäger vollziehen mit der Kreatur immer wieder Rituale, durch die sie neue Fähigkeiten erlernt und sich im Spielverlauf immer besser gegen ihre Häscher zur Wehr zu setzen weiß.
Der First-Person-Titel sollte eigentlich für den PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Ein letzter Gameplay-Trailer erschien 2019.
Warum ist Darkborn nie erschienen? Dass es um Darkborn nicht allzu gut steht, konnten Fans bereits im Sommer 2019 vermuten, als die Entwickler bekannt gaben, dass das Unternehmen Private Division sich bereits Ende 2018 als Publisher von dem Projekt zurückgezogen hatte.
Am 30. April 2020 folgte dann via Twitter die Hiobsbotschaft: Die Entwickler gaben bekannt, Darkborn vorerst auf Eis gelegt zu haben. Man wolle sich einem anderen, neuen Projekt widmen, das bald das Licht der Öffentlichkeit erblicken solle. Dabei handelt es sich um den Rhythmus-Egoshooter Metal: Hellsinger, der mit der Unterstützung von Publisher Funcom im Jahr 2021 erscheinen soll.
Die Hoffnung auf einen Release von Darkborn müssen Fans aber noch nicht ganz aufgeben. Die Entwickler behalten sich vor, zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht noch einmal zu dem Projekt zurückzukehren.